Heilpädagogen und Heilpädagoginnen betreuen, fördern und unterstützen Menschen jeden Alters, die unter erschwerten Bedingungen und mit Beeinträchtigungen leben, z.B. Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger Behinderung, Sinnes- und Mehrfachbehinderungen sowie mit emotionalen und Verhaltensstörungen. Durch den Einsatz pädagogischer und heilpädagogischer Maß-nahmen fördern und erhalten sie Fähigkeiten und beugen Behinderungen und sozialer Ausgrenzung vor.
Abschluss
Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
oder Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d)
und
bei berufsbegleitender Ausbildung ist der Nachweis eines Arbeitsverhältnisses in einem einschlägigen praktischen Tätigkeitsfeld erforderlich
Abschluss:
Staatlich anerkannter Heilpädagoge, Staatlich anerkannte Heilpädagogin
berufsbegleitende Ausbildung:
Ausbildungzeit: 2,5 Jahre
Kosten: gerne auf Anfrage
Bewerbungsanschrift und
Ausbildungsort:
Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft
Fachschulzentrum Brandenburg
Kirchhofstraße 3-7
14776 Brandenburg/Havel
Ansprechpartnerin:
Frau Sabine Wilhelm
Fon: 0 33 81. 70 24 56
Bewerbungen gerne auch per Mail: s.wilhelm@ebg.de
www.ebg.de
