Ausbildungsbezeichnung
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)- Ausbildung in Magdeburg
Abschluss

Vollzeitausbildung 
Ausbildungszeit:  3,5 Jahre

Der erfolgreiche Abschluss der Facharbeiterausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung „Zerspanungsmechaniker“ bzw. „Zerspanungsmechanikerin“ und ist bundesweit anerkannt.

Der kommende Ausbildungsbeginn ist am 1.August 2025

Beschreibung

ZERSPANUNGSMECHANIKERIN / ZERSPANUNGSMECHANIKER

(D)ein Beruf mit Zukunft

Im Technikum des Europäischen Bildungswerkes lernst du deinen zukünftigen Beruf
in nur 3 ,5 Jahren!

Zerspanungsmechaniker und Zerspanungsmechanikerinnen werden durch die bundesweit anerkannte Ausbildung dazu befähigt, Maschinensysteme einzurichten, Werkzeugmaschinen zu programmieren, Arbeitsprozesse zu überwachen und Qualitätssicherung durchzuführen.

Unserer Technikum befindet sich in Magdeburg und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.

Zugangsvoraussetzungen

Ein mittlerer Bildungsabschluss

Alles rund um die Ausbildung und weitere mögliche Zugangsvoraussetzungen erhältst Du natürlich von uns im Vorstellungsgespräch!

So einfach kannst du Dich bei uns bewerben:

Gerne per Mail
und schriftlich möglich

Schriftliche Bewerbung an:

Das Technikum Magdeburg
Alt Westerhüsen 50
39122 Magdeburg

Dein freundlicher Ansprechpartner:
Daniel Wilke
Leiter Technikum
d.wilke@ebg.de

 

 

Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Ausbildungsart
Vollzeit
Start der Ausbildung
01.08.2025
Ausbildungsort
Alt Westerhüsen 50, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, 39122, Deutschland
Close modal window

Vielen Dank für Ihre Bewerbung!

Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Technikum Magdeburg